Warum Excel ein Risiko für Ihr Projektmanagement ist
Der Alleskönner Excel ist in vielen Strategie- und Transformationsprojekten auch heute noch Dreh- und Angelpunkt des Geschehens. Die Ineffizienzen und Gefahren für Ihre Projekte sind oft erst auf den zweiten Blick zu erkennen. Wir haben genauer hingeschaut.
„94% aller Excel Arbeitsblätter enthalten Fehler“Quelle: brand eins
5 Gründe gegen Projektmanagement mit Excel
Wir lieben Excel! Excel kann verschiedene Datentypen flexibel verarbeiten, großartige Grafiken generieren und ist als Input- oder Output-Format an viele andere Softwarelösungen angeschlossen. Doch ohne jemals dafür ausgelegt gewesen zu sein, ist Excel still und leise zum meistverwendeten Projektmanagement-Tool geworden. Wir erläutern, warum Excel dafür die falsche Wahl ist.
Excel macht Fehler
Rund 94% aller Excel Arbeitsblätter enthalten Fehler. Die Frage ist weniger, ob eine Excel fehlerhaft ist, sondern wie viele Fehler sie enthält. Diese Fehler können für Ihre Strategie- und Transformationsprojekte gravierende Folgen haben.
Falcon ist für den Benutzer individualisierbar und dennoch frei von komplizierten und fehleranfälligen Formeln. Informationen lassen sich eindeutig zuordnen und werden automatisch aufbereitet. Keine Formeln mehr notwendig!
Excel ist unsicher
Excel legt Daten in einem dateibasierten Format ab. Wissentlich oder unwissentlich können Dateien verändert oder sogar gänzlich gelöscht werden. Systematische Kontrollen sind bei Excel nicht vorgesehen und eine manuelle Prüfung übersteigt die Kapazitäten eines jeden Mitarbeiters/einer jeden Mitarbeiterin.
Falcon speichert alle Informationen einheitlich und unverändert in einer sicheren Datenbank. Versehentlich gelöschte Informationen können auch nach Tagen noch wiederhergestellt werden. Sicher ist sicher.
Excel wird schnell unübersichtlich
Komplexe Projekte sind mit Excel kaum zu bewältigen. Informationen müssen immer wieder neu zusammengesucht und interpretiert werden. Arbeitsblätter vermehren sich laufend und es entstehen dutzende Nebenrechnungen und Querverlinkungen.
In Falcon sind alle wichtigen Informationen an einem Ort zusammengeführt. Dadurch können Probleme schneller erkannt und schneller fundierte Entscheidungen getroffen werden. Das ist goldwert!
Excel ist nicht Multiuser-fähig
Viele Köche verderben die Excel-Liste. Dateien werden per Mail versendet, befinden sich im Schreibschutzmodus oder erhalten auf einmal mysteriöse Formelfehler. Auch flexible User-Rechte und differenzierte Wiederherstellungsfunktionen sucht man in Excel vergeblich.
Falcon ermöglicht gleichzeitige Projektarbeit von überall. Sensible Projektteile können dabei jederzeit mit wenigen Klicks auf autorisierte Personengruppen beschränkt werden, ganz einfach.
Die Kosten von Excel sind hoch
Excel scheint auf den ersten Blick günstig. Doch dabei werden die hohen Kosten übersehen, die durch die Unzulänglichkeiten von Excel im Projektmanagement entstehen. Falsche Berechnungen, verlorene und inkonsistente Daten, umständliches Suchen und Interpretieren von Informationen - all das kostet Ihre Projektbeteiligten kontinuierlich Zeit und damit bares Geld.
Falcon schafft projektübergreifende Standards mit konsistenten Daten. Die Darstellung ist dabei intuitiv strukturiert und ermöglicht eine schnelle und eindeutige Interpretation. Schließlich geht es um Ihre wichtigsten Projekte.
Lassen Sie Excel-Probleme hinter sich und konzentrieren Sie sich auf Ihre Projekte
Häufig gestellte Fragen
Warum ist das Arbeiten mit Falcon besser?
Falcon ist eine cloudbasierte Software. Das ermöglicht das Abrufen oder Bearbeiten Ihrer Informationen und Daten von überall. Smarte Algorithmen erlauben sogar die Nutzung durch mehrere Nutzer gleichzeitig. Alle Formeln für die Datenaufbereitung werden von unseren Software- und Finanzexperten erstellt und automatisch eingesetzt. Inkonsistente Daten, Anwenderfehler und lästiges Suchen und Analyieren gehören damit der Vergangenheit an.
Braucht man spezielle Kenntnisse für Falcon?
Nein, Falcon ist bewusst einfach gehalten und dient als kleinster gemeinsamer Nenner zwischen den beteiligten Stakeholdern eines Projekts. Für einen guten Start ist bereits alles vobereitet, damit Sie auf Knopfdruck loslegen können. Das Aufsetzen einer Projektstruktur ist für Ihre Projektmanager/innen oder Berater/innen problemlos möglich. Unser Customer Success Team hilft Ihnen ebenfalls jederzeit weiter, wenn Sie einmal Fragen haben.
Kann ich mir Falcon so anpassen, wie ich will?
Falcon kommt von Haus aus mit sinnvollen Strukturierungs- und Abbildungsmöglichkeiten, die sich auf jedes Projekt abstimmen lassen. Auch im Laufe des Projekts können im Handumdrehen Änderungen vorgenommen werden, ohne die Gefahr eines totalen Zusammenbruchs Ihrer Dokumentation - in Excel ein permanentes Risiko.
Wer verwendet Falcon?
Sie sind nicht alleine. Ob Mittelständler, Familienunternehmen oder Konzern - führende Unternehmen aus den unterschiedlichsten Branchen vertrauen bei ihren wichtigsten Projekten auf Falcon.
Warum sollte ich für Falcon zahlen?
Wie Sie oben gesehen haben, ist Excel keine günstige Alternative zu einem effizienten Projektmanagement-Tool. Falcon ist nicht nur die bessere Lösung, sondern bietet auch viel mehr Features als eine Tabellenkalkulation - genau auf Ihre Transformatonsprojekte ausgelegt. Mit einer intuitiven Baumstruktur, Ampelbewertungen, User-Management, Reportings und vielem mehr steigern Sie die Effizienz, Transparenz und Qualität in Ihren Projekten. Das lohnt sich doppelt und dreifach. Erfahren Sie mehr
Kann ich Falcon testen, bevor ich es kaufe?
Natürlich können Sie! Wir kaufen auch nicht gern die Katze im Sack und bieten Ihnen deswegen eine kostenlose Testphase von 30 Tagen an. Erfahren Sie mehr. Erfahren Sie mehr
Sie sind in bester Gesellschaft
Falcon ist die langersehnte und viel bessere Alternative zu den Excel-Monstern, die uns sonst bei Strategieprojekten begleitet haben.
Falcon ist schnell einzuführen und sehr intuitiv zu nutzen – genau das, was wir für unsere Strategie- und Transformationsprojekte brauchen!
Mit Falcon können wir unsere Strategieprojekte unternehmensübergreifend transparent nachverfolgen, ohne große Excel Sheets zu versionieren und zu verschicken. Eine intuitive Bedienung hilft bei der schnellen Einführung über verschiedene Unternehmensebenen hinweg!
In Transformationsprojekten ist es wichtig, sich auf das Wesentliche zu konzentrieren. Die intuitive Bedienung von Falcon hilft dabei, schnell Transparenz über viele Maßnahmen und deren Effekte zu schaffen.
Einfachheit, kurze Einführungszeit sowie die effiziente Steuerung und Kommunikation unserer Transformationsprojekte machen Falcon unschlagbar und heben unsere Arbeit auf ein neues Qualitätsniveau.
Falcon hilft uns zahlreiche Projekte und somit die einhergehenden Veränderungen strukturiert zu bearbeiten und regelmäßig zu besprechen und fördert somit die Transparenz über alle Projekte und alle Bereiche.
Falcon gibt uns die Möglichkeit, Transformationsprojekte von Anfang an pragmatisch und professionell aufzusetzen und so die Akzeptanz für Veränderungen bei unseren Kunden deutlich zu erhöhen.
Falcon ermöglicht uns, gemeinsam mit unseren Kunden strategische Projekte intuitiv zu überwachen und zu steuern.
Auf das Wesentliche konzentriert und auf drei Ebenen begrenzt, gelingt es uns mit Falcon, auch eine Vielzahl von Maßnahmen im Überblick zu behalten. Ergänzt wird dies durch einen exzellenten Support, der keine Wünsche offen lässt.
Sprechen Sie uns an!
Erfahren Sie in 10 Minuten, wie Falcon Ihr Excel-Chaos auflöst