API-Dokumentation bereit.
Bei uns wird exzellenter Support groß geschrieben. Falcon bietet Ihnen diverse Möglichkeiten, auf Ihre Fragen schnell Antworten zu bekommen. Nutzen Sie unser Help Center oder den Live-Chat direkt in Falcon und sprechen Sie binnen Minuten mit unserem Customer Success-Team zu Ihrem Thema.
Wir legen einen hohen Wert auf Intuitivität und ermöglichen unseren Usern ein selbständiges Arbeiten ab Tag 1. Klicken Sie unbeschwert drauf los! Vor irreversiblen Aktionen warnt Falcon Sie. Unser Papierkorb hilft bei der Wiederherstellung gelöschter Informationen. Wenn Sie doch einmal eine Frage haben, hilft Ihnen unser Support Chat gerne.
Ja, bei Falcon wird mit einem umfangreichen Support-Angebot bereitgestellt. Vom Support-Chat, dem Help-Center oder Online-Schulungen für alle Mitarbeiter bis zu Setup-Terminen, PMO-Trainings oder User-Schulungen ist alles inkludiert, was ein typisches Transformationsprojekt benötigt. Darüber hinausgehenden Bedarf decken wir nach klarer Absprache und zu festen Preisen ab.
Nordantech verwendet eine Vielzahl von Methoden, um Ihre Daten zu schützen. Alle Daten werden mittels AES-256 verschlüsselt gespeichert und über gesicherte Verbindungen übermittelt. Wir sind stolz darauf, mit Falcon geltende Industriesicherheitsstandards zu übertreffen und arbeiten stetig an der Sicherheit, Redundanz, Stabilität und Leistungsfähigkeit unseres Services. Viele unserer Sicherheitsverfahren sind auch auf dieser Website beschrieben.
Für den Betrieb von Falcon verwenden wir ausschließlich eigene Server im deutschen Rechenzentrum (Frankfurt) unseres Providers Amazon Web Services. Die Daten werden mittels AES-256 verschlüsselt innerhalb unserer eigenen privaten Cloud (VPC) gespeichert und sind Dritten nicht zugänglich. Für die aktive Verbindung zwischen Front- und Backend werden zudem weitere Server innerhalb der EU verwendet. Eine aktuelle Übersicht über alle Unterbeauftragungsverhältnisse finden Sie hier.
Zu keinem Zeitpunkt wird Nordantech Eigentümer Ihrer Daten. Sie als Kunde besitzen und kontrollieren alle Inhalte, die an Falcon übermittelt werden. Wir verarbeiten Ihre Daten in Ihrem Auftrag. Eine über Ihren Auftrag hinausgehende Verwendung oder Weiterverarbeitung Ihrer Daten für andere Nutzungszwecke findet nicht statt. Alle weiteren Informationen zum Umgang mit Ihren Daten können Sie unserer aktuellen Datenschutzerklärung entnehmen.
Die Standardeinstellung ist, dass alle Daten Ihrer Falcon-Umgebung (sog. Hub) so lange gespeichert werden, wie ein Falcon-Hub existiert. Alle Test-Hubs werden nach 30 Tagen automatisch deaktiviert und nach weiteren 3 Monaten zur Löschung freigegeben. Bei kostenpflichtigen Hubs werden alle Daten für einen Zeitraum von 12 Monaten archiviert und erst dann zur endgültigen Löschung freigegeben. Alle zur Löschung freigegebenen Daten (auch über die Papierkorbfunktion von Falcon) werden nach 3 Monaten endgültig und unwiederbringlich gelöscht. Sollten Sie eine frühere manuelle Löschung Ihrer Daten wünschen, kommen Sie gerne auf uns zu. Einzelne User können Ihren User-Account übrigens direkt in Falcon löschen.
Alle Administratoren haben in Falcon jederzeit die Möglichkeit, alle Daten eines Hubs (Profile, Zeitplan, Effekte, Status, User, Exporte) zu exportieren. Zu jedem Export wird eine E-Mail mit einem Download-Link und den Standortinformationen des anfordernden Nutzers versendet. Der Download ist dann für 3 Tage möglich. Nach dieser Frist wird die Export-Datei rückstandslos gelöscht.
Ein Auftragsdatenverarbeitungsvertrag (AV) ist Bestandteil jedes Service-Vertrags und regelt wie Nordantech als Auftragnehmer mit den personenbezogenen Daten Ihrer User umgeht. Ein zentraler Bestandteil des AV sind die technisch organisatorischen Maßnahmen, die Ihnen detailliert Aufschluss über die Verarbeitung personenbezogener Daten durch Nordantech geben.
Ja! Sie endet automatisch und ohne Verpflichtungen.
Über den Button “Jetzt testen” gelangen Sie zur Anmeldung für die Testphase. Nach Eingabe der benötigten Daten erhalten Sie umgehend Ihren persönlichen Login-Link per E-Mail.
Ihre Testphase dauert 30 Tage. Über die verbleibende Zeit halten wir Sie per Mail auf dem Laufenden, sodass Sie rechtzeitig reagieren können.
Absolut. Falcon macht am meisten Spaß, wenn Sie es gemeinsam nutzen. In wenigen Klicks können Sie Ihre Kollegen hinzufügen.
Mit dem Ablauf Ihrer Testphase endet Ihr Zugriff auf Falcon. Ihre Daten werden für eine etwaige Wiederherstellung 6 Monate gespeichert und danach automatisch gelöscht. Ein Zugriff auf Ihre Informationen durch Nordantech oder Dritte erfolgt selbstverständlich zu keinem Zeitpunkt.
Nein, eine Kündigung ist nicht erforderlich. Die Testphase endet automatisch.
Falcon steht Ihnen im Anschluss an Ihre Testphase in einem einfachen und transparenten Lizenz-Modell zur Verfügung. Dabei passen sich die Kosten an den Bedarf Ihrer Projekte an. Wir beantworten Ihnen gern alle weiteren Fragen. Mehr zur Preisgestaltung erfahren Sie hier.
Die Abkürzung PMO steht für Projekt Management Office. Die Aufgabe des PMOs liegt darin, Projektteilnehmer bei Planung, Umsetzung und Steuerung von Projektportfolien zu unterstützen. Mehr zu den Aufgaben eines PMOs finden Sie in diesem Blogartikel.
Projektmanagement ist ab einer bestimmten Größe und Komplexität Ihrer Strategie- und Transformationsprojekte sinnvoll. Mit Standardabläufen, klaren Strukturen und einer effizienten softwaregestützten Zusammenarbeit kann viel Zeit gespart werden. So wird das Team von administrativen Aufgaben entlastet und kann sich auf die Projektinhalte fokussieren.
Ein Transformationsprojekt kann viele Formen annehmen. Grundsätzlich beinhalten sie immer große Veränderungen in einem Unternehmen, die beispielsweise das Geschäftsmodell, neue Märkte oder Produkte, Kostenstrukturen oder Zu-/Verkäufe von Unternehmensbereichen betreffen. Erfahren Sie mehr zu unterschiedlichen Transformationstypen.
Ein Transformationsprojekt ist komplex und sollte vor Beginn detailliert und sorgfältig geplant werden. Fokusthemen der Planungsphase sind die Projektstruktur, das Clustern von Initiativen und Maßnahmen und die Detailplanung von Aktivitäten, Verantwortlichkeiten und (finanzielle) Effekten. Erfahren Sie mehr in unserem Blogbeitrag zur Projektplanung.
Falcon bietet auf Strategie- und Transformationsprojekte zugeschnittene Funktionen und strukturiert komplexe Strategie- und Transformationsprojekte in klare, handhabbare Elemente. Durch eine intuitive Oberfläche, ein einfaches User-Management und klare Verantwortlichkeiten arbeiten Sie fokussiert und gemeinsam mit Ihrem Team an allen Projektinhalten. Eine Fortschrittsbewertung und Aggregation aller Details in den Dimensionen Zeitplan und Effekte zu einem Gesamtbild ermöglicht Geschäftsführung, PMOs und Projektleitern eine effiziente Steuerung und ein Reporting. Erfahren Sie hier mehr zu Falcons Funktionen.
Wir würden gerne Cookies verwenden, um die Nutzerfreundlichkeit unserer Website zu verbessern.